
Samstag, 19.3.2022, 14 Uhr
Straße der Begegnungen
Zu Besuch in Ingelheim: Alexander von Humboldt – Weltreisender mit Weitblick
Interkulturelle Stadtführung
Als Student besuchte der 20-jährige Alexander von Humboldt (1769-1859) auf einer sechswöchigen Deutschland-Reise auch Nieder-Ingelheim. Zusammen mit einem Kommilitonen besichtigte er am 14. Oktober 1789 die Ruinen der Kaiserpfalz und kehrte anschließend im Gasthaus »Zur Alten Post« ein. Die Interkulturelle Stadtführung begibt sich auf die Spuren des Weltentdeckers Humboldt, der bereits vor 200 Jahren vor den Folgen des menschlich beeinflussten Klimawandels warnte. Vielleicht hätte er gar die heutige »Fridays for Future«-Bewegung unterstützt?
ZeitzeugInnen aus Mittel- und Südamerika berichten von klimatischen Veränderungen durch die Abholzung des Regenwaldes, aber auch von der gegenwärtigen Bedeutung Humboldts, nach dem Tiere und Pflanzen, Flüsse und Gebirge, Städte und Asteroiden benannt wurden. Auch musikalisch und kulinarisch lädt die Veranstaltung in die Zeit der Forscher und Entdecker ein.
Eine Kooperation des Museums bei der Kaiserpfalz mit der Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit sowie dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Ingelheim am Rhein.
Führung: GästeführerIn, Ingelheim
Dauer: 2 Stunden
Telefonische Anmeldung bis 17.3.2022 im Museum / begrenzte Teilnehmerzahl
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Eintritt frei, Spenden erbeten für Deutschkurse