Museum bei der Kaiserpfalz
Museumsmaskottchen Ingo Merkurius
Aktuell   Museum   Sonderausstellungen   Digital   Programme  
Kooperationen   Bibliothek & Multatuli-Archiv   Publikationen   Kontakt   Informationen  
Bibliothek

Die nach ihrer Begründerin Caroline von Erlanger benannte »Bibliotheca Carolina« ist eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek mit einem stadt- und regionalgeschichtlichen Schwerpunkt. Sie enthält die ca. 80 000 Publikationen umfassenden Buch- und Zeitschriftenbestände des Museums und des Historischen Vereins Ingelheim e.V. und steht Heimatforschenden, Schüler*innen, Studierenden und allen übrigen interessierten Leser*innen offen.


Multatuli-Archiv

Seit November 2024 beherbergt die Bibliothek das »Multatuli-Archiv«. Eduard Douwes Dekker (1820–1887), besser bekannt unter seinem Pseudonym Multatuli, gilt als der bedeutendste Schriftsteller der Niederlande und, aufgrund seines Kampfes gegen die Kolonialpraktiken in Niederländisch-Ostindien, auch als Vater des Fair-Trade-Gedankens. Seine letzten Jahre verbrachte er in Nieder-Ingelheim, wo er im Februar 1887 verstarb.

Das Archiv beinhaltet die Dokumente der 1987 in Ingelheim gegründeten Internationalen Multatuli-Gesellschaft. Gemeinsam mit originalen Archivalien und den Literaturbeständen der Bibliothek steht es der internationalen Multatuli-Forschung zur Verfügung. Anfragen und Anmeldung per Mail oder telefonisch.


Kontakt

Museumsbibliothek & Multatuli-Archiv
Mainzer Straße 68
55218 Ingelheim am Rhein

Telefon 06132•782386
bibliothek-museum@ingelheim.de


Öffnungszeiten

Nach telefonischer Vereinbarung oder schriftlich per E-Mail.

Montags, außer an Feiertagen, und vom
23. Dezember bis 5. Januar geschlossen.