Museum bei der Kaiserpfalz
Museumsmaskottchen Ingo Merkurius
Aktuell   Museum   Sonderausstellungen   Digital   Programme  
Kooperationen   Bibliothek   Publikationen   Kontakt   Informationen  
Workshops

Workshops werden regelmäßig im Jahresverlauf angeboten. Die Termine geben wir in unserem Halbjahresprogramm und auf der Website bekannt.
Darüber hinaus können Workshops auch zu anderen Terminen von Gruppen ab 5 Personen gebucht werden.

In den Workshops erlangen wir handwerkliche Fertigkeiten, arbeiten mit Rekonstruktionen historischer Werkzeuge und erfahren dabei viel Neues über das Alltagsleben der Menschen früherer Epochen.

Schrift-Kalligraphie
-Römische Kursive
-Karolingische Minuskel
-Initialen und Lombarden

Textilverarbeitung
-Spinnen
-Weben (bunte Bänder)
-Fingerschlaufenflechten

Schmuckherstellung
-Muschelkette (Steinzeit)
-Glasperlenkette (Römerzeit oder Frühmittelalter)
-Ringfibel (Frühmittelalter)


Dauer: etwa 3 Stunden
Alter: ab 5 Jahren
Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer (Bei weniger als 5 Anmeldungen
findet der Kurs nicht statt)
Buchungsfrist: 14 Tage im Voraus
Kosten: 12 € pro Kind / 20 € pro Erwachsenen
Dienstag, 13.6.2023, 14 Uhr
39. Ingelheimer Seniorentage im Museum bei der Kaiserpfalz
Vor den Toren des Palastes Karls des Großen – Landleben im mittelalterlichen Ingelheim
Führung und Workshop

Wie lebten die Menschen in Nieder-Ingelheim im Frühen Mittelalter? Auskunft geben uns ihre Gräber und Siedlungsreste. Sie berichten von Bauern, Kriegern und geschmückten Frauen, aber auch von den Entbehrungen des Lebens außerhalb der Palastmauern. Eine ganz besondere Geschichte erzählt ein Fund im Turm der St. Remigius Kirche: Warum zwei Sarkophage und ein Taufbecken die Ingelheimer Stadtgeschichte auf den Kopf stellten, erzählt die Historikerin Miriam Maslowski.
Nach einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen stellen wir in einem gemeinsamen Workshop eine Schmuckperle am Lederband nach mittelalterlichem Vorbild her.

Führung und Workshop: Miriam Maslowski, Museum bei der Kaiserpfalz
Veranstaltungsort: Museum bei der Kaiserpfalz
Dauer: 2,5 Stunden
Teilnehmer: SeniorInnen / begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung: ab 26.5.2022 bei Frau Jacobi-Becker, Seniorenbüro im Mehrgenerationenhaus, Matthias-Grünewald-Straße 15, 55218 Ingelheim am Rhein, Telefon 06132·8980419. Weitere Informationen in der Broschüre
»39. Ingelheimer Seniorentage 2023«.
Die Teilnahme an Führung und Workshop ist kostenfrei.

Abbildung: Rekonstruktion der Siedlung »Am gebrannten Hof« in Ingelheim, © Alexander Slowikow / Stadt Ingelheim am Rhein