
10.9. bis 27.11.2022
Alexander von Humboldt – Carlo von Erlanger: Natur im Wandel 1769 – 2022. Mit Kunstwerken von Sinje Dillenkofer
Sonderausstellung
Die Ausstellung zum 150. Geburtstag Carlo von Erlangers (1872-1904) spannt einen Bogen von den Erkenntnissen Alexander von Humboldts (1769-1859) über die Untersuchungen des Ingelheimer Forschungsreisenden Erlanger hin zur aktuellen Auseinandersetzung mit unserer Natur.
In ihren Kunstwerken stellt Sinje Dillenkofer diese historisch-naturwissenschaftlichen Themen in den aktuellen Kontext von Klimawandel und Nachhaltigkeit, Biodiversität und Post-Kolonialismus. Expeditionsobjekte und Abbildungen aus den Sammlungen der beiden Forscher Humboldt und Erlanger ergänzen den ästhetischen Zugang der Künstlerin.
Die Sonderausstellung führt das Publikum auf eine Spurensuche in die Vergangenheit und lädt gleichzeitig zu einer überraschenden Sichtweise auf die Gegenwart ein.
Kuratorenteam: Sinje Dillenkofer, Künstlerin, Stuttgart und Berlin / Michael Hein, Sammler, Bad Soden (Taunus) / Dr. Nicole Nieraad-Schalke, Museum bei der Kaiserpfalz
Projekt der Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein und von Michael Hein
Gesamtleitung: Dr. Ingeborg Domes, Museum bei der Kaiserpfalz
Veranstaltungsort: Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus, François-Lachenal-Platz 1,
55218 Ingelheim am Rhein
Öffnungszeiten: September und Oktober: Dienstag bis Donnerstag 10 – 17 Uhr, Freitag bis Sonntag + Feiertage 10 – 18 Uhr, November: Dienstag bis Sonntag 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 3,00 € / 2,00 €*, Kombikarte mit Museum: 5,00 € / 4,50 €* (*ermäßigt in geführten Gruppen)
Abbildung: Stadtmuseum Berlin © »Le Hauteur5«, Sinje Dillenkofer